Kalender

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Buchvorstellung: Jörg Wollenberg, „Wer Kiew hat, kann Russland zwingen“

Goldener Saal

Prof. Dr. Jörg Wollenberg, Bremen Buchvorstellung: Jörg Wollenberg, „Wer Kiew hat, kann Russland zwingen“ (Paul Rohrbach, 1916), trafo verlag, Berlin 2023 Im Gespräch mit dem Autor Jörg Wollenberg wird es um einen anderen Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine gehen, insbesondere um die verdrängten Kapitel der deutschen und der russisch-ukrainischen Geschichte im 20.Jahrhundert. Die Kontinuitätslinien reichen […]

75 Jahre Menschenrechte – Workshop Kreatives Schreiben

Kaminsaal

HUMANtogether – Eine Hommage an die Menschenrechte Aktionswoche vom 29.01.2024 – 03.02.2024 Kulturelle Angebote für alle Menschen Alle Angebote sind kostenlos und anmeldefrei (einzige Ausnahme ist die Aufführung HUMANtogether am 3.2.2024) DE LooPERS-dance2gether Hier geht es zum ausführlicheren Programmablauf des Veranstalters und den Terminen in der Villa Ichon im Rahmen der Aktionswoche: Villa Ichon Termine […]

Die Blockade von Leningrad 1941–1944: Hintergründe und die Bedeutung für die heutige Zeit

Goldener Saal

Foto: Die Erinnerung an die Blockade Leningrads, heute St. Petersburg, führt immer am 9. Mai mehr als 1 Millionen Menschen auf die Straßen der Stadt. Vortrag & Diskussion Vortrag von Dr. Gert Meyer, Marburg Der Historiker Dr. Gert Meyer ist profunder Kenner der sowjetischen und russischen Geschichte. In seinem Vortrag geht er auf den Plan […]

Salonkonzerte in der Villa Ichon – große Kunst im kleinen Kreis präsentieren „Musik und Poesie“

Kaminsaal

mit Francis Poulenc: Babar, le petit éléphant für Klavier und Erzähler sowie weiteren Klavierwerken von Schumann und Poulenc mit Texten von J. W. Goethe, F. Lorca und J. Brunhoff Es wird um eine Anmeldung gebeten unter classical-piano@web.de oder 0176 70412167 Parvis Hejazi, Klavier, und Matthieu Svetchine, Lesung  Flyer Villa Ichon Parvis Hejazi Konzert  

Lesung und Diskussion mit Ulrich Heyden: „Russland zwischen Feindesland und neuer Heimat“

Goldener Saal

Das Buch: Ulrich Heyden (2024): Mein Weg nach Russland - Erinnerungen eines Reporters ISBN 978-3-85371-xxx-x, ca. 280 Seiten, ca. 25.- Euro, auch als E-Book erhältlich Wie konnte es kommen, dass ein großer Teil der systemoppositionellen 68er und die aus dieser Bewegung hervorgegangene pazifistische Partei „Die Grünen“ zu den stärksten Befürwortern von Waffenlieferungen an die Ukraine wurden? Dieser […]

„Die verschmähte Braut“ Organistenstelle inclusive Schwiegertochter – (ein Dilemma?)

Goldener Saal

Musik der begabten Bewerber Ein kleines exklusives Kammerkonzert mit Werken von Dietrich Buxtehude, G.F.Händel, J.S.Bach, J.Mattheson, J.Ch.Schieferdecker u.a. Nach dem Tod Buxtehudes 1707 wurde die Neubesetzung der Organistenstelle an der Marienkirche in Lübeck mit der Bedingung verknüpft, die Tochter Buxtehudes zu heiraten. Die Bewerber waren: Georg Friedrich Händel, Johann Mattheson, Johann Sebastian Bach und Johann […]

Das LitQ lädt ein: Doğan Akhanlı

Goldener Saal

Doğan Akhanlı (* Türkei 1957 - + 2021 Berlin) Wenn Doğan Akhanlı erzählt, verschlingen sich die Zeiten werden Grenzen durchlässig. Mit siebzehn Jahren wurde Doğan Akhanlı das erste Mal wegen des Kaufs einer linksgerichteten Zeitschrift in der Türkei verhaftet. Das war der Anfang einer lebenslangen staatlichen Verfolgung. Zuletzt wurde er – inzwischen deutscher Staatsbürger – […]

2-TÄGIGE ORIENTIERUNGSKURSE IN BREMEN: Schule für Schauspiel Hamburg

Goldener Saal

OHNE AUFNAHMEPRÜFUNG IN DIE AUSBILDUNG! 2-TÄGIGE ORIENTIERUNGSKURSE IN BREMEN Der Schauspiel Workshop kann dir Antworten auf deine Fragen geben und stellt deinen Berufswunsch spielerisch auf die Probe. Probiere dich aus und finde heraus, was die Bretter, die die Welt bedeuten, für dich bedeuten. Wer mit dem Berufswunsch spielt, kann sich in unseren Orientierungskursen darüber klarwerden, […]

Lesung: „Das Blockadebuch“ – Ales Adamowitsch und Daniil Granin

Goldener Saal

Foto: Die Erinnerung an die Blockade Leningrads, heute St. Petersburg, führt immer am 9. Mai mehr als 1 Millionen Menschen auf die Straßen der Stadt. „Ich war der Meinung, ich wüsste, was die Blockade gewesen war. (…) Hunger, Beschuss, Bombenangriffe und zerstörte Häuser“, so Daniil Granin zu Ales Adamowitsch, als dieser vorschlug, gemeinsam die Ereignisse […]

Der ZONTA Club Bremen vergibt den Young Woman in Public Affairs Award 2024.

Goldener Saal

Der Young Women in Public Affairs Award (YWPA) ist eine Auszeichnung für junge Frauen, die sich aktiv ehrenamtlich für die Gemeinschaft an Schulen, Universitäten, Hochschulen, in einem Betrieb oder außerschulisch in Vereinen und Organisationen engagieren, erfolgreich Führungsaufgaben übernehmen und sich der Stärkung von Frauen verpflichtet fühlen. ZONTA ist ein weltweites Netzwerk berufstätiger Frauen in verantwortlichen […]

EWIGER FEBRUAR. Fotoprojekt von Tetyana Chernyavska und Jasper Hill

Alle Räume (Kaminsaal, Goldener und Weißer Saal)

Menschen aus der Ukraine in Bremen, während in der Heimat Krieg herrscht Ausstellungsdauer: 15. 03. 24 – 11. 05. 24 Nicola Hübotter vom Vorstand der Freunde und Förderer der Villa Ichon begrüßte die Gäste, Dr. Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg hielt die Eröffnungsrede. Das Künstlergespräch mit Tetyana Chernyavska und Jasper Hill führte und […]

Weinverkostung in Bremen – von Familie Reinhard und Esther Schmitt | Weingut Ilbesheim

Goldener Saal und Weißer Saal

Weinverkostung in Bremen Bei einem Einkauf ab 100 € wird der Probierpreis gutgeschrieben. OFFENE WEINTHEKE IN BREMEN Samstag, 23. März 2024: Jahrgangsverkostung der 2023er Weine OFFENE WEINTHEKE VILLA ICHON von 11 bis 16 Uhr Sehen – Riechen - Schmecken und dann einen Augenblick zum Festhalten der Eindrücke, die der Wein bei Ihnen hinterlässt. Das ist […]

Archiv Ausstellungen